030 - 804 97 905 inke@inke-jochims.de
Seite wählen

Mit Hypnose

aus der Bulimie

Ein Online-Kurs von Inke Jochims

Frei von Bulimie und Binge Eating

 

Belohnung statt Heißhunger – 

ein neuer Ansatz, schnelle Ergebnisse!

Der Kursverlauf

Einführung

Stress und Attacken, W4

Attacken, Teil 1

Stress und Attacken, W5

Attacken, Teil 2

Emotionale Kompetenz

Dissoziation

Essen, Schuld, Scham

Innerer Kritiker

Essen und Selbstbild

Heilung Über-Ich

Lösung und Abschluss

Die Meditationen, Teil 1

  • Eine Attacke unterbrechen
  • Jede Mahlzeit bewusst genießen
  • Attacken verhindern
  • Das Leben ist ein Geschenk
  • Akzeptieren, dass es am Tag eine Heißhungerattacke gab
  • Der Umgang mit einem Rückfall 
  • „Ich bin nicht gut genug“

Die Meditationen, Teil 2

  • „Ich bin zu viel“
  • Dissoziation beenden
  • Der Weg zum Tempel – eine Fantasiereise
  • Powerwalk-Meditationen
  • Warum sollte ich heilen?
  • Gaslighting
  • Eine liebevolle innere Stimme

Die Meditationen, Teil 3

  • Den Oxytocin-Spiegel heben
  • Den Serotonin-Spiegel heben
  • Ein neuer Umgang mit Cravings
  • Den eigenen Körper akzeptieren
  • Unterwegs Essen – Gelassenheit bewahren!
  • Angst vor Hunger
  • Wozu ist Essen da?

Warum Hypnose? 

Die wirksamste Methode zur Heilung von Bulimie und Binge Eating.

Das Konzept

Dieser Kurs basiert auf jahrelangen Recherchen. Diese werden in der Buchreihe „Zucker, Vagus, Bulimie“ dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundgedanken erschien im Herbst 2022.

Kern des Konzeptes ist, dass die Heißhungerattacken NICHT durch physischen Hunger ausgelöst werden (auch wenn das eine Rolle spielen kann), sondern primär durch die Aussicht auf „Belohnung“. Belohnendes Essen ist das was verzehrt wird, damit ist gemeint: Pizza, Eis, Schokolade, Bonbons, Brötchen, Kuchen.

Bei Essstörungen ist nicht die Beziehung zum Essen gestört, dies ist eine FOLGE des Problems, nicht seine Ursache. Faktisch gestört ist die Fähigkeit zur Emotionsregulierung und die Verbindung zwischen Neokortex und Hirnstamm. Belohnendes Essen hilft bei der Stressregulierung, daher wird es bei den Attacken bevorzugt. 

 

Im Falle einer Attacke übernimmt der Hirnstamm und somit ein Arbeitsmodus des Gehirns, in welchem die regulierende Fähigkeit des Neokortex nicht mehr zur Verfügung steht. Es kommt zu einer Übererregung des Nervensystems. Belohnendes Essen beruhigt die ausgelöste Stressreaktion.

Aus diesem Grunde sind alle Versuche, die Betroffenen mit Disziplin und Kochkursen zu versorgen, ebenso wie die immer wieder vorgetragene Forderung „man muss alles essen können – wenn auch in kleinen und langsamen Stücken“ sinnlos, stabilisieren die Symptomatik und sind kontraproduktiv. 

Das was das Geschehen aufrechterhält ist das fehlende Training dieser Verbindung. Normalerweise wird dies in der Interaktion mit den Eltern erlernt, wenn das nicht möglich war, kann es dank der Neuroplastizität des Gehirns aber nachgeholt werden.

Dies ist mit Meditationen möglich. Weitere Kompetenzen, die gebraucht werden, sind ein verbesserter innerer Dialog, die Fähigkeit, im eigenen Körper zu bleiben, Stress zu erkennen, bevor er wirksam wird und vor allem, die jahrelange Konditionierung: Stress – Essen – Erbrechen aufzulösen.

Ich halte Hypnose hier – neben Aufklärung – für das Mittel der Wahl. Der auslösende Hirnstamm (mit ihm ein weiterer Teil des Überlebensgehirns, das limbische System) lernt nur durch Wiederholung. Auch wenn Therapie sehr notwendig sein kann, die Lösung kommt nur durch sehr regelmäßige Wiederholung im entspannten Zustand. Und das bietet nur Hypnose.

Der Kurs „Frei von Bulimie und Binge Eating“ wird im Sinne dieses Konzeptes ständig weiterentwickelt. 

Investition

 

140,00 Euro incl. MwSt

Der Kurs wird über die Seite www.jochims-methode.de

ausgeliefert!

 

Mehr Informationen finden Sie hier!

 

Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist wegen der digitalen Natur dieses Produktes NICHT möglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Kontakt

 

Hier können Sie mich mit Fragen erreichen!

Real

Dickhardtstr. 61/62, 12159 Berlin

Tel.: 0049-30-804 97 905

Digital

www.jochims-methode.de

www.jochims-entspannung.de

9 + 9 =

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Sie stimmen ebenfalls einer möglichen dynamischen Einbindung von Google-Fonts-Schriften auf dieser Webseite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen